Sofort Termine für Selbstständige bei offenen Forderungen für Inkasso
Ist Ihre Finanzdecke aufgrund von einer Vielzahl von offenen Forderungen [...]
Mit Fähnchen und Flaggen am Auto – worauf man achten sollte!
Die Fußball-EM ist in vollem Gange – und mit Nationalflaggen [...]
Bankkunden aufgepasst – BGH verneint Schadensersatz bei der unberechtigten Nutzung der TAN!
Bundesgerichtshof zu Pharming-Angriffen im Online-Banking Der für das Bank- und [...]
Eigentum verpflichtet – Eigentümer aufgepasst!
Nicht nur Besitzer von bewohnten, sondern auch von unbewohnten Häusern [...]
XING: Werbe-PN unerwünscht – Abmahnwahnsinn?
Sollten Sie im Rahmen des Netzwerkes XING seit den Abendstunden [...]
Wohngebäudeversicherung: Warum unbenannte Gefahren versichert werden sollten.
Auch als Rechtsanwalt der sich viel mit Versicherungsbedingungen auseinandersetzt, passieren [...]
BFH: Zivilprozesskosten sind als außergewöhnliche Belastungen abziehbar / absetzbar
BFH: Zivilprozesskosten sind als außergewöhnliche Belastungen abziehbar / absetzbar Urteil [...]
BGH: Urteil zum Leistungskürzungsrecht des Versicherers bei grober Fahrlässigkeit bei Trunkenheitsfahrt
Der Kläger nimmt die Beklagte aus einer bei dieser bestehenden [...]
BGH: Klausel über die Zahlung einer monatlichen Gebühr für die Führung des Darlehenskontos durch die Bank ist unwirksam.
Der u. a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des [...]
Illegale Rechtberatung durch Versicherungsvermittler in der bAV?
In der kürzlich erschienen Ausgabe der Neuen Juristischen Wochenschrift - [...]
Entscheidung gegen unerbetene Ermailwerbung (Spam) erstritten.
In einer Entscheidung vom 14.04.2010 hat das Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg entschieden, [...]
Erbstreit um die Lebensversicherung
Sehen die Bedingungen eines Lebensversicherungs-Vertrages vor, dass im Fall des [...]
Zurückgesetzt oder aufgefahren?
Wer auffährt, hat Schuld, heißt es im Volksmund. Dass dies [...]
Wenn der Einblick in die Krankenakte beschränkt wird
Gesetzlich Krankenversicherte haben einen Anspruch darauf, von der für sie [...]
Haftung bei Übelkeit im Taxi?
Muss sich ein Kind während einer Taxifahrt übergeben, so sind [...]
Teurer Rotlichtverstoss –
Ein Versicherter handelt grob fahrlässig, wenn er trotz tief stehender [...]
Bildquellen
- wann-kann-man-eine-Rechnung-vollstrecken-lassen: Shutterstock, Autor: kryzhov
- unterschied-zwischen-mahung.und-zahlungserinnerung: Shutterstock, Autor: Levente Naghi